ATI Umzüge - Ihr Umzugsunternehmen in Berlin
Sie planen in nächster Zeit Ihren Umzug in Berlin, Deutschland oder Europa und suchen einen fachlich kompetentes Umzugsunternehmen in Berlin für die Vorbereitungsarbeiten und den Transport Ihres Hab und Guts zu Ihrem neuen Eigenheim? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse, denn wir bieten Ihnen nicht nur die Durchführung des eigentliches Umzuges, sondern auf Wunsch auch gerne diverse Zusatzleistungen (Pack-Service, Entrümpelung, Entsorgung, Lagerung etc.), die mit einem Umzug einhergehen.
Seit vielen Jahren führt unser Umzugsunternehmen fachgerechte Umzüge in Berlin, Deutschland und Europa durch. Wir zeichnen uns in erster Linie durch Erfahrung, Kompetenz und ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis aus. Überlassen auch Sie Ihren Umzug den Profis von ATI Umzüge. Selbstverständlich übernehmen wir auch gewerbliche oder behördliche Umzüge zuverlässig. Sprechen Sie uns an.
Professionelle Umzüge in Berlin, Deutschland & Europa
Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und preiswerten Umzugsunternehmen in Berlin sind. Unserer kompetenten Mitarbeiter nehmen sich ausreichend Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch rund um Ihren geplanten Umzug. Wir bieten Ihnen als Umzugsfirma einen Komfortumzug, bei dem wir alle Vorarbeiten leisten und Ihr Umzugsgut im neuen Eigenheim aufstellen. Sie ziehen einfach in Ihr neues Zuhause ein, ohne Möbel aufstellen und Kartons auspacken zu müssen. Unsere Umzugsfirma in Berlin bietet Ihnen Umzüge an, bei denen Sie selbst Ihre persönlichen Gegenstände in Umzugskartons verpacken und Ihre Möbel für den Abtransport vorbereiten. Wir stellen Ihnen gern Umzugshelfer zur Verfügung, die Ihre Möbel in der Küche und in den anderen Räumen abbauen und zerlegen, damit sie transportfähig sind. Sie teilen uns einfach mit, ob Sie Umzugskartons und anderes Verpackungsmaterial für Ihr Inventar benötigen. Für Matratzen und wertvolle Gegenstände bieten wir Ihnen Schutzhüllen, damit sie während des Transports nicht beschädigt werden. Natürlich ist es eine Frage des Budgets, ob Sie sich für einen Standard- oder einen Komfortumzug entscheiden.
Zusätzliche Serviceleistungen unseres Umzugsunternehmens in Berlin
Wenn Sie unseren Umzugsservice in Anspruch nehmen wollen, teilen Sie uns einfach den Termin für die Abholung mit, damit wir unsere Fahrzeuge dementsprechend koordinieren können. Sie erhalten von uns eine Checkliste für Ihren Umzug, damit Sie bei Ihren Vorbereitungsarbeiten nichts vergessen. Sie müssen Ihr Fahrzeug ummelden und den Telefonanschluss abmelden. Sie sollten auch unbedingt einen Postnachsendeantrag stellen, um alle Briefe am neuen Standort zu erhalten. Einige Behördenwege übernehmen wir bei Umzügen für unsere Kunden. Wir sorgen dafür, dass für die Zeit des Verladens eine Halteverbotszone aufgehoben wird. Bei Bedarf stellen wir für die Anreise am Vortag Halteverbotsschilder auf, damit keine parkenden Fahrzeuge im Weg sind, wenn wir mit unserem Transportwagen kommen. Sollte sich Ihre Wohnung in einer Fußgängerzone befinden, holen wir bei der entsprechenden Behörde die Genehmigung ein, um während des Umzugs in diese Zone fahren zu dürfen.
Die Vorteile unseres Umzugsservices Berlin
Wenn Sie ohne professionelle Hilfe umziehen wollen, dann sind Sie auf Ihre Freunde angewiesen und müssen selbst einen Umzugswagen organisieren sowie ausreichend Verpackungsmaterial für Ihren Hausrat besorgen. Sie müssen sich auch selbst darum kümmern, wenn Sie Umzugshelfer zur Unterstützung brauchen, weil keiner Ihrer Bekannten Zeit hat, beim Zerlegen von großen Möbelstücken zu helfen. Das nimmt bei Umzügen nicht nur viel Zeit in Anspruch, sondern kostet Sie auch viel Mühe. Wenn Sie uns die Arbeit überlassen, dann geht der Umzug garantiert reibungslos über die Bühne. Unsere Umzugshelfer verladen alle Umzugskartons und Möbel transportsicher, sodass während der Fahrt keine Schäden entstehen können. Sollte wider Erwarten trotzdem Ihr Umzugsgut beschädigt werden, sorgen wir für einen umgehenden Ersatz des Wertes durch unsere Versicherung.
Wir würden uns freuen, auch Ihnen mit Rat und Tat bei Ihrem nächsten Umzug zur Verfügung stehen zu dürfen!
So läuft der Umzug wie am Schnürchen Umzugsfirma in Berlin
Nicht selten stellt das Umziehen in das neue Zuhause für die Betroffenen einen völlig neuen Lebensabschnitt dar – und der sollte natürlich so entspannt wie nur irgend möglich gestaltet werden. Wer sich den damit verbundenen Stress ersparen möchte, ist also gut beraten, eine Umzugsfirma mit der Abwicklung zu beauftragen. Schließlich haben die Profis nicht nur jede Menge Erfahrung mit Umzügen, sondern auch die passenden Fahrzeuge und Umzugshelfer, die wissen, worauf es ankommt.
Das A und O: eine gute Vorbereitung mit Kompetenz & Erfahrung
Wer ein neues Haus oder eine neue Wohnung beziehen möchte, sollte sich gut vorbereiten, um unnötiges Chaos am Tag des Umzugs zu vermeiden. Denn es geht nicht nur darum, den neuen Mietvertrag zu unterschreiben und die Mietkaution zu zahlen. Auch die alte Wohnung muss übergeben werden, wobei vor der Übergabe vielleicht auch noch die eine oder andere Schönheitsreparatur durchgeführt werden muss. Des Weiteren muss gegebenenfalls die Bankverbindung geändert und ein Nachsendeantrag bei der Post gestellt werden. Und nicht zuletzt kann die frühzeitige Vorbereitung auch genutzt werden, um den Hausstand gründlich unter die Lupe zu nehmen. Schließlich sammelt sich über die Jahre so manches an, das eigentlich gar nicht mehr gebraucht wird.
Gut geplant ist halb gewonnen in Umzugsfirma Berlin
Die alte Wohnung sollte erst gekündigt werden, sobald der Mietvertrag für das neue Zuhause unterschrieben ist. Grundsätzlich gilt hierfür eine Frist von drei Monaten, ein früherer Auszug ist nur in Sonderfällen möglich. Wird der Schlüssel für die neue Wohnung übergeben, sollten die Mieter zusammen mit dem Vermieter ein Übergabeprotokoll anfertigen. Darin wird der Zustand der Wohnung beschrieben, zugleich werden darin auch Zählerstände festgehalten. Aber auch für die Übergabe der alten Wohnung ist das Protokoll wichtig, weil der Mieter so nachweisen kann, dass eventuelle Schäden nicht zu seinen Lasten gehen.
Selbst organisieren oder ein Umzugsunternehmen in Berlin beauftragen?
Ob der Umzugswillige seinen Umzug selbst organisieren kann oder besser ein Umzugsunternehmen beauftragt, hängt in erster Linie von den individuellen Verhältnissen ab. Wer nur wenig Hausrat besitzt und viele Freunde als Umzugshelfer einspannen kann, kann den Wohnungswechsel durchaus selbst bewerkstelligen. Anders sieht es hingegen aus, wenn die neue Wohnung weit entfernt ist oder schwere Möbelstücke transportiert werden müssen. In jedem Fall muss rechtzeitig abgeklärt werden, wie viele Möbel und Umzugskartons voraussichtlich zu transportieren sind. Das erleichtert die Einschätzung, wie viele Fahrten mit einem gemieteten Fahrzeug gemacht werden müssen, hilft aber auch dem Umzugsunternehmen bei der Kalkulation, welches Fahrzeuge und wie viele Mitarbeiter eingeteilt werden sollten.
Damit die Umzugskosten im Berlin Griff bleiben
Wer aus beruflichen Gründen umziehen muss, profitiert in jedem Fall davon, professionelle Umzugsfirma zu beauftragen. Die Kosten können nämlich teilweise von der Steuer abgesetzt werden, sodass der Wohnungswechsel billiger kommt als gedacht. Die Kosten lassen sich allerdings noch erheblich reduzieren. Denn professionelle Umzugshelfer werden nach dem Zeitaufwand bezahlt. Müssen diese also erst alle Stücke, die einen Platz in der neuen Wohnung finden sollen, vor dem Transport noch verpacken, dauert dies erheblich länger, als wenn Geschirr, Kleidungsstücke und weitere Dinge bereits ordnungsgemäß verpackt sind.
Und auch der Einzug in die neue Wohnung sollte mit der Umzugsfirma Berlin im Vorfeld gut geplant werden. Äußerst hilfreich ist es, wenn der Mieter die neue Wohnung erst einmal vermisst und dann einen Möbelstellplan erstellt. Dann wissen die Helfer bereits im Vorfeld, wo sie welche Stücke in etwa abstellen sollen und der Mieter kann sich in seinen neuen vier Wänden erheblich schneller zu Hause fühlen.
Wie gut ist die jeweilige Umzugsfirma in Berlin?
Der Preis sollte übrigens nicht allein das ausschlaggebende Kriterium für die Auswahl der Umzugsfirma sein. Ein wichtiges Kriterium ist ferner die Qualität des Umzugsunternehmens. Ein Anzeichen dafür ist die Frage, wie lange die Umzugsfirma schon auf dem Markt tätig ist, wie viele Umzüge bislang über die Umzugsfirma abgewickelt wurden und ob das Personal eine fachgerechte Ausbildung vorweisen kann. Qualitativ gute Umzugsfirmen lassen sich ferner daran erkennen, dass sie einen Eintrag im Handelsregister haben und im Besitz aller notwendigen Transportlizenzen sind. Nicht wenige Umzugsfirmen aus der Branche gehören zudem dem Bundesverband Möbelspedition an, der den Mitgliedsbetrieben relativ strenge Vorgaben zu den Transportbedingungen macht.
Die Serviceleistung der Umzugsfirmen in Berlin
In aller Regel bieten die Unternehmen Umzüge in drei Formen an:
- Die günstigste Variante ist die sogenannte Beiladung. Die Umzugsunternehmen transportieren dabei lediglich einzelne Stücke, die im eigenen Transporter keinen Platz mehr finden. In diesem Fall werden die Stücke zusätzlich in einem bereits gebuchten Umzugswagen transportiert.
- Bei der Standardvariante bereitet der Auftraggeber den Umzug weitgehend in Eigenregie vor und erhält von den Profis nur Hilfe beim Be- und Entladen sowie beim Transport. Falls nötig wird auch das Einrichten von einem Halteverbot in Berlin und die Montage der Möbel in der neuen Wohnung vom Umzugsunternehmen übernommen.
- Wer hingegen keine Zeit hat, um sich selbst um den Umzug zu kümmern, entscheidet sich gern für die Komfort- oder Komplett Umzug-Variante. In diesem Fall übernimmt die Umzugsfirma sämtliche Aufgaben rund um das Umziehen, dazu gehören auch das Packen der Umzugskartons sowie die Installation von Elektrogeräten.
Wenn das neue Zuhause im Ausland liegt
Mit einem erheblich größeren Aufwand ist übrigens das Umziehen ins Ausland verbunden. So benötigen die Auswanderer innerhalb der Grenzen der EU eine Aufenthaltsgenehmigung. Ziehen sie in ein Land außerhalb der EU, benötigen sie stattdessen eine Arbeitserlaubnis oder ein Visum. Und auch der Blick auf die persönlichen Papiere sollte nicht vergessen werden. Denn in einigen Ländern wird verlangt, dass Reisepass oder Personalausweis noch mindestens ein halbes Jahr lang gültig sind, gegebenenfalls benötigen die Neubürger auch einen internationalen Führerschein. Wichtige Informationen zu diesem Thema sind beispielsweise auf den Seiten des Auswärtigen Amtes zu finden.